Was
ist Homologation?
Die
Homologation ist das Verfahren der Qualitätskontrolle
laut den strengen europäischen Normen, wobei der ganze
Produktionsprozeß und die Qualität aller Segmente
der Produktion beobachtet werden - von der Bestellung von
Rohstoffen bis zur endgültigen Kontrolle des Fertigprodukts.
Das
Internationale Abkommen!
Die Republik Kroatien ist ein Signatarstaat des Internationalen
Abkommens über die Verkehrssicherheit. Dies bedeutet,
daß die internationalen Normen für die Republik
Kroatien verbindlich sind.
Laut
den Verpflichtungen, die aus diesem Abkommen hervorgehen,
hat die Republik Kroatien folgende Homologationsvorschriften
verabschiedet:
- Vorschrift
über die Homologation der hinteren Dimensionsplatten
für die Markierung von langen Kraftfahrzeugen und Schwerlastwagen,
- Vorschrift
über die Homologation der hinteren Dimensionsplatten
für die Markierung von langsamen Kraftfahrzeugen,
- Vorschrift
über die Homologation der Retroreflexionsmarker für
lange Kraftfahrzeuge und Schwerlastwagen und deren Anhänger.
Die
Prüfung von hinteren Dimensionsplatten laut den oben
angeführten Vorschriften kann nur von den bevollmächtigten
Laboratorien laut den folgenden Normen durchgeführt werden:
- ECE
R 70.01
- ECE
R 70.00
- ECE
R 69.00
- ECE
R 104.00
Die
oben angeführten Regeln werden von der UN Wirtschaftskommission
für Europa, mit Änderungen vom 01. Januar 1998 (ECE
Dokumente), festgesetzt.
Sie stellen den Anhang zum Genfer Abkommen aus dem Jahre 1958
dar, u.z. hinsichtlich der gegenseitigen Annahme der Homologationsansprüche
und der Homologation von Kraftfahrzeugen und deren Anhänger.
DIES
BEDEUTET, DASS AB DEM 01. JANUAR 2000 ALLE KRAFTFAHRZEUGE
MIT DEN VORGESCHRIEBENEN, LAUT DEN ECE R 70.01 UND ECE
R 69.00 NORMEN HOMOLOGIERTEN DIMENSIONSPLATTEN VERSEHEN
WERDEN MÜSSEN.
|
AB
DEM 01. APRIL 2001 MÜSSEN ALLE LANGEN KRAFTFAHRZEUGE
UND SCHWERLASTWAGEN MIT DEN VORGESCHRIEBENEN, LAUT DER
ECE R 104 NORM HOMOLOGIERTEN RETROREFLEXIONSMARKERN
(KONTUR- UND UNTERSCHEIDUNGSMARKERN) VERSEHEN WERDEN.
|
|