Die
Reflexionsmaterialien sind speziell entwickelte Materialien,
die eine gewisse Menge von Licht von deren Oberfläche
zurückwerfen, abhängig von deren Konstruktion und
technischen Eigenschaften.
Im
alltäglichen Leben ermöglicht uns die Reflexion
von Licht, die Gegenstände in unserer Umgebung zu "sehen".
Im
Verkehr, insbesondere unter den Umständen der reduzierten
Sichtweite, ist es notwendig, bessere Sichtbarkeit zu sichern,
was durch die Benutzung von Reflexionsmaterialien erzielt
wird.
Die
Verkehrszeichen in den Städten sind aus einem Material
mit der Lichtstärke von 70 Candela (cd)* hergestellt.
Auf
Autobahnen sind die Verkehrszeichen aus einem Material mit
der Lichtstärke von 250 - 600 cd hergestellt.
Laut
der kroatischen Norm ECE R 70.01 sind die Dimensionsplatten
aus einem Material mit der Lichtstärke von 800 cd hergestellt.
* Was is die
Candela (cd)?
Die Candela ist die international gültige Einheit der
Lichtstärke.
Z.
B.:
- Verkehrszeichen
in den Städten: Lichtstärke 70 cd
- Verkehrszeichen
außer den Städten: Lichtstärke 250 cd
- Die
Platte laut der Norm 70.00: Lichtstärke 250 cd - Homologationsnummer
E26 RF 00002
- Die Platte laut der Norm 70.01: Lichtstärke 800 cd
Homologationsbezeichnung:

|
- Reflexionsmarker
für Konturmarkierung: Lichtstärke 800 cd
Homologationsbezeichnung:
- Reflexionsmarker
für Unterscheidungsmarkierung: Lichtstärke 150
- 450 cd
Homologationsbezeichnung:
|